In der sechsten Tarifrunde für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure bei Tageszeitungen am 18. Dezember geht es um viel. Wir wollen die im Tarifvertrag verankerten Arbeitsrechte verbessern. Onliner müssen endlich in die Tarife, Zuschläge sollen erhöht und Arbeitszeiten besser dokumentiert werden, es ist an der Zeit auch Lebenspartnerschaften genauso wie die Ehe bei Freistellungstagen zu berücksichtig und wir wollen Volontärinnen und Volontären eine Übernahme ermöglichen. Vollkommen klar ist auch: wir kämpfen für spürbare Gehaltserhöhungen. Die dju in ver.di tritt für eine Erhöhung von Gehältern und Honoraren um 5,5 Prozent und eine effektive Erhöhung der Tagessätze für Pauschalisten an.
Geht es nach dem Willen der Zeitungsverleger im BDZV, soll ein Tarifabschluss nur mit Kürzungen für alle Kolleginnen und Kollegen, eingefrorenen Gehältern in bestimmten Regionen und weitergehenden Verschlechterungen für Neueinsteiger möglich sein. Für uns steht fest: Wir wehren uns gegen ein tarifliches Minusgeschäft und zum Glück sind Tarifverhandlungen kein Wunschkonzert der Arbeitgeber. Um das deutlich zu machen, unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen, kommt es jetzt auf wahrnehmbare Unterstützung aus den Zeitungs-Redaktionen an: In vielen Bundesländern wird es daher im Vorfeld der Verhandlungen Aktionen geben: Beteiligt Euch daran und setzt ein Zeichen für mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen in den Redaktionen! Nähere Infos erhaltet Ihr in Euren Landesbezirken!
Noch bis 31. Dezember Mitglied werden- Tarifrechte sichern!
Damit sicherst du dir die noch geltenden Regelungen aus dem Manteltarifvertrag, der zum Jahresende vom BDZV gekündigt wurde. Eine dju-Mitgliedschaft verschafft dir jetzt noch, auch über den Jahreswechsel hinaus in der Zeit der Nachwirkung des Tarifvertrages, weiterhin unmittelbare Rechtsansprüche auf alle Regelungen. Zum Beispiel volles Urlaubsgeld und Jahresleistung oder auch die Urlaubsstaffel mit bis zu 34 Tagen. Deshalb rein in die Gewerkschaft! http://dju.verdi.de/rein
Die Zeit bis zum Jahresende rennt. Bis dahin kannst du nicht nur dich selbst mit einer dju-Mitgliedschaft stärken, sondern alle gemeinsam bei der Auseinandersetzung um gute Arbeitsbedingungen in Zeitungsredaktionen. Denn Schutz und auch finanzielle Unterstützung im Streik ist für dju-Mitglieder selbstverständlich.