mfm-Umfrage zu häufigen Kombinationen von Bildlizenzen

18.07.2021

Welche Nutzungsarten von Fotos werden besonders häufig als Lizenzpaket angefragt? Bitte um Antworten bis 12. August

Lizenzpakete, also typische Kombinationen von zeitgleich erworbenen Bildlizenzen, stehen im Mittelpunkt dieser Umfrage der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm), in der auch die dju in ver.di mitarbeitet. Die mfm ermittelt auch jährlich die aktuellen Honorare für Fotonutzungen in Deutschland und gibt diese unter dem Titel „Bildhonorare“ als Broschüre heraus.

In dieser Umfrage, die bis zum 12, August 2021 beantwortet werden kann, welche Nutzungsarten bei Fotograf*innen und Bildagenturen häufig in Kombination angefragt und als Paket zeitgleich lizenziert werden. Ziel ist es, besonders häufig genannte Kombinationen von Bildlizenzen für die jährliche Erhebung der üblichen Bildnutzungshonorare zu nutzen. Es werden keine Honorare, sondern lediglich typische Kombinationen von Bildlizenzen anonym erfragt.

In der Praxis zeigt sich häufig, dass potenzielle Lizenznehmer nicht nur eine Nutzungsart, sondern mehrere Nutzungsarten anfragen. Beispielsweise: Ein bestimmtes Bild soll im gedruckten Geschäftsbericht und auf der Firmen-Homepage und auf dem Firmen-Instagramprofil verwendet werden.

Die mfm schätzt den Zeitaufwand für diese Umfrage auf nur fünf Minuten, da die mfm dazu fünfmal die immer gleichen Nutzungspakete aufgelistet hat, sodass bis zu fünf Varianten der bei gängigsten Nutzungsanfragen als Kombination zusammengestellt werden können.

Zur Umfrage

Rückfragen zur Erhebung können gestellt werden unter vorsitz@mfmonline.de.

sus
 

 

Mehr Infos für Fotograf*innen

Fotograf
© Hermann Haubrich