Treffen der AG Junge dju
Großes Arbeitsprogramm - viele Pläne und Ideen
Die AG Junge dju traf sich auch im Januar 2017 wieder vor Beginn des Journalistentags zu einem großen Arbeitsprogramm. Die Jugendvertreterin im Bundesvorstand der dju, Miriam Scharlibbe, leitete das Treffen. Mit dabei waren auch David Gillengerten, der die Jugend im Vorstand der Fachgruppe Medien und im Bundesfachbereich Medien, Kunst und Industrie vertritt, sowie die dju-Bundesvorstandsmitglieder Jan-Timo Schaube, Joachim Kreibich und Peter Freitag. Die Jugendarbeit hat im Medienbereich einen hohen Stellenwert.
Die AG Junge dju
Die jungen Journalistinnen und Journalisten, Studierende und Berufseinsteigerinnen, haben sich mit erfahrenen ehren- und hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen zur Arbeitsgruppe AG Junge dju zusammengeschlossen. Die AG Junge dju trifft sich einmal im Jahr.
Die Jugendvertreterin im dju-Bundesvorstand ist Miriam Scharlibbe, Redakteurin bei der Neuen Westfälischen, Bielefeld. Auch in der Fachgruppe Medien, zu der die dju als eine wesentliche Säule gehört, gibt es zwei Jugendvertreter: David Gillengerten, ursprünglich von campus-web.de in Bonn, jetzt als Journalist in Leverkusen, und Charles Lother, Jugendpresse Hessen.