Bei der Initiative Qualität im Journalismus kommen Akteur*innen aus allen Bereichen zusammen, aus der Praxis des Journalismus, aus Journalist*innen- und Verlegerverbänden, aus dem Presserat, der Journalismusforschung, aus Journalismusschulen, der Journalismuslehre an den Hochschulen und dem Kreis der Volontärsausbilder*innen. Natürlich ist auch die dju in ver.di dabei. Alle Institutionen und ihre Vertreter*innen arbeiten auf Augenhöhe miteinander und bieten eine unabhängige Austauschplattform.
Das IQ-Forum soll ein Forum für alle im Journalismus tätigen Player sein, gemeinsam die Entwicklungen der Branche zu reflektieren, Herausforderungen zu adressieren, Erfahrungen und Best-Practices auszutauschen und Lösungswege zu entwickeln. Das gemeinsame Ziel: Beiträge zu leisten, die die Qualität des Journalismus stärken.
Das IQ-Forum am 31. März 2025 (online) richtet sich vor allem an den journalistischen Nachwuchs. Wir bringen die Zukunft des Journalismus zusammen mit den langjährigen Playern und stellen gegenseitige Erwartungen, Wünsche, aber auch Forderungen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt.
Was braucht der Journalismus der nächsten Generation, um sauber recherchierte Beiträge für alle Medienkanäle zu entwickeln? Wie sieht das journalistische Handwerkszeug von morgen aus? Was müssen Arbeitgebende und Ausbildende vermitteln?
Wir kommen ins Gespräch und entwickeln Eckpunkte für Interessenvertretungen, die den journalistischen Nachwuchs dabei unterstützen, den Journalismus von morgen mit Leben zu füllen.
Demnächst folgt das genaue Programm und die Anmmeldemöglichkeit für die Online-Veranstaltung am 31. März 2025 von 10 bis 16 Uhr (Mittagspause 12 bis 12.30 Uhr) mit Impulsen, Barcamps und einer Online-Fishbowl-Diskussion als Resümee.