Broschüren
Über die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di
Wir lieben Journalismus
Siehe auch hier
Für den Berufseinstieg
Der Volo-Ratgeber. Dritte, aktualisierte Auflage 2017.
Redaktion Susanne Stracke-Neumann. W-3018-07-0917.
Zu bestellen bei dju-info@verdi.de.
Berufsbild Journalismus
Für Freie Journalist*innen
Buy-Out-Verträge stoppen - FairPay für freien Journalismus.
Gewerkschaftsprozesse gegen die AGB von Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen
Eine Zwischenbilanz von Rüdiger Lühr. 2012
Urheber first!
Positionspapier der ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft zur aktuellen Urheberrechtsdebatte.
2012
Für Medienschaffende im Rundfunk
Wir lieben Journalismus ... und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk!
Eine weitere Zusammenstellung der Broschüren für Medienschaffende im Rundfunkbereich findet sich hier.
Für Selbstständige verschiedener Branchen in ver.di
Ratgeber Selbstständige
Die Printauflage ist vergriffen. Aus dem Buch ist Mitte 2019 ein Beratungsportal geworden.
Wenn Selbstständige Kinder kriegen.
Ein Ratgeber von Rüdiger Lühr. 27. Auflage, 2020
Journalismustage (2019 umbenannt von Journalistentag zu Journalismustag)
Seit dem 29. Journalismustag 2016 hat der Branchendienst epd Medien die Journalismustage im Berliner verdi-Haus mit Dokumentationen als Print und PDF begleitet:
Shit & Candy: Die neue Währung für den Journalismus?
Journalismustag Januar 2016
Hashtag, Hightech, Hackmac – Journalismus mit Daten
Journalismustag Januar 2017
Under Pressure - Die Freiheit nehm ich Dir
Journalismustag Januar 2018
Zurück in die Zukunft: Push the Button!
Journalismustag Januar 2019