Keine Einschränkung der Panoramafreiheit
dju begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments
Als „vernünftige Entscheidung“ begrüßt die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten- Union (dju) in ver.di die Haltung des EU-Parlaments zur Panoramafreiheit: „Wie erwartet, hat das EU-Parlament einen Eingriff in die Panoramafreiheit nicht für notwendig erachtet. Das ist richtig so“, sagte dju-Bundesgeschäftsführerin Cornelia Haß. Zuvor hatte das EU-Parlament einen Vorschlag des Rechtsausschusses abgelehnt, der zu einer Einschränkung der Panoramafreiheit bei gewerblicher Nutzung von Abbildungen geführt hätte.
„Die vielfach und lautstark geäußerten Bedenken, die ungehinderte journalistische Arbeit im öffentlichen Raum könne gefährdet werden, sind damit vom Tisch“ betonte Haß. Nun gehe es darum eine EU-weite Stärkung der Rechte von Urheberinnen und Urhebern anzugehen und für die Akzeptanz und Klarheit der Urheberrechte in der digitalen Transformation zu sorgen. „Das ist eine der großen Herausforderungen, der sich die EU ebenso wie die nationalen Regierungen im Rahmen der weiterhin anstehenden Urheberrechtsreform stellen müssen“, stellte Haß klar.
Pressekontakt
Bundesgeschäftsführerin
Deutsche Journalistinnen- und Journalisten Union dju in ver.di Leiterin Bereich Medien und Publizistik Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin Telefon: 030-6956 2320
Mobil: 0160-152 88 27
E-Mail: cornelia.berger@verdi.de