Volontariatstarifverträge

01.07.2023

Tarifvertrag über das Redaktionsvolontariat an Zeitschriften
(Allgemeinverbindlichkeit für die alten Bundesländer seit 13. April 1991)

 

Tarifvertrag über das Redaktionsvolontariat an Tageszeitungen

 

  • Aktuelle Tarifgehälter für Volontärinnen und Volontäre

    Tageszeitungen:

    • 2202 € im 1. Ausbildungsjahr
    • 2521 € im 2. Ausbildungsjahr

    Zeitschriften:
    (nach dem vollendeten 22. Lebensjahr)

    • 2237 € im 1. Ausbildungsjahr
    • 2513 € im 2. Ausbildungsjahr

    Privatfunk:

    • 1871 € im 1. Ausbildungsjahr
    • 2198 € im 2. Ausbildungsjahr
    •  

    für Volos mit berufsbegleitender Ausbildung an einer Berufsakademie, Journalistenakademie:

    • 1602 € im 1. Ausbildungsjahr
    • 1871 € im  2. Ausbildungsjahr

    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk:

    • Deutschlandradio bietet 2.173 Euro im 1. und 2. Halbjahr, 2.266 Euro im 3. Halbjahr, der Westdeutsche Rundfunk 2.059 € monatlich im ersten und 2.166,10 € im zweiten Jahr. Der Bayerische Rundfunk hat folgende Staffel: 1. bis 6. Monat: 1.855,00 Euro, 7. bis 12. Monat: 2.055,00 Euro, 13. bis 24. Monat:2.252,00 Euro. Der NDR zahlt im 1. Halbjahr 1.684,05 Euro, im 2. Halbjahr 1.770,76 Euro, im 3. Halbjahr 1.857,47 Euro, im 4. Halbjahr 1.944,18 Euro. Andere Sender haben teilweise niedrigere Sätze.
    • Eine Ausnahme ist der RBB mit seiner Electronic Media School, die ab kommendem Jahrgang eine Ausbildungsvergütung von 1400 € im Monat zahlt.

    Stand: 1.6.2023