• Geld+Tarif

    Auf der (Tarif)Flucht

Verlage auf der (Tarif)Flucht

Im Bundesgebiet gibt es ein enges Netz von Qualitätszeitungen: mit lokalem, regionalem oder bundesweitem Verbreitungsgebiet. Der Zusammenhang von dauerhaftem publizistischem Niveau zu Ausbildung, Bezahlung und anderen allgemeinen Arbeitsbedingungen in den Redaktionen liegt auf der Hand. Die bundesweit geltenden Tarifverträge sichern diese Standards ab. Doch viele Verlage entfernen sich von diesen Branchenstandards, meist mit dem Ziel kurzfristiger Profitsteigerung. Denn sind Verlage wirklich in existenzieller Not, kann häufig über Haustarifverträge eine Lösung zum Wohle aller Beschäftigten zwischen Geschäftsführung und Gewerkschaft gefunden werden.

Mit dem folgenden Überblick wollen wir zeigen, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit immer erfüllen zu können, welche Verlage vor den Tarifstandards auf der Flucht sind und auf welchem Weg sie dies tun. Für Hinweise zur Ergänzung oder Korrektur dieser Übersicht sind wir dankbar. 

Tarifvergleich Rheinpfalz

Baden-Württemberg

 

Titel Verlag Bemerkung
Bietigheimer Zeitung Druck- und
Verlagsgesellschaft
Bietigheim GmbH
Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV seit 05.04.2003
Böblinger Zeitung Röhm Verlag & Medien GmbH & Co. KG Mitglied ohne Tarifbindung im Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V. seit 05. 07. 2011. Haustarifvertrag lehtn sich an Flächentarifvertrag an.
Die Oberbadische Oberbadisches
Verlagshaus
Georg Jaumann
GmbH & Co. KG
Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV seit 05.04.2003
Kornwestheimer Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Zeitungsverlag
Kornwestheim
GmbH & Co. KG
Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV seit 11.01.2007
Lahrer Zeitung Lahrer Zeitung GmbH Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV seit 05.04.2003
Leonberger Kreiszeitung Leonberger Kreiszeitung
Willy Reichert
GmbH & Co. KG
Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV seit 05.04.2003
Marbacher Zeitung Adolf Remppis Verlag
GmbH + Co. KG
Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV seit 25.04.2008
Schwäbische Zeitung Medienhaus Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Neu eingestellte Redakteure werden unter Tarif bezahlt.
Schwarzwälder Bote Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH (Südwestdeutsche Medien Holding GmbH) Mitglied ohne Tarifbindung im Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V. seit 01. März 2011.
Streikzeitung: www.streikbote.de.
Haustarifvertrag zur Anerkennung der Tarifverträge für Bestandsbeschäftigte im Dezember 2011 abgeschlossen.
Sindelfinger Zeitung Röhm Verlag KG Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV seit 05.04.2003
Südkurier (Konstanz) Südkurier GmbH Medienhaus (Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck) Mitfglied ohne Tarifbindung im Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e.V. Seit 31. Dezember 2010.
Weinheimer Nachrichten Diesbach Medien GmbH Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV seit 05.04.2003

 

Bayern

 

Titel Verlag Bemerkung
Abendzeitung Verlag Die Abendzeitung GmbH, München Ohne Tarifbindung seit Januar 2008
Aichacher Zeitung Mayer & Söhne in Aichach Redaktion und Zeitungsverlag nicht tarifgebunden
Donaukurier Donaukurier Verlagsgesellschaft mbH & Co KG Seit März 2007 Mitglied im BDZV ohne Tarifbindung. Neueinstellung werden nur noch über die Leiharbeitsfirma mit dem Namen „DK Personal GmbH“ getätigt, die ein Bruder des Gesellschafters Georg Schäff im Jahr 2004 gegründet hat.
Fränkischer Tag
(Bamberg)
Bayerische Rundschau (Kulmbach)
Coburger Tageblatt
Mediengruppe Oberfranken Zeitungsverlage GmbH&Co KG mit vier weiteren Zeitungstiteln In den jeweiligen GmbH mindestens 15 % unter Tarif
Frankenpost Hof, Neue Presse Coburg Verlagsgruppe Hof-Coburg-Suhl Zum 1. Januar 2015 tariflose HCS Content GmbH gegründet als Dienstleistungsunternehmen für die Tageszeitungen der Gruppe, gedacht für bisherige Freie, künftig auch für Volontäre und Neueingestellte.
Haßfurter Tagblatt Mediengruppe Main-Post GmbH, hundertprozentige Tochter der Fa. Pressedruck Augsburg, Augsburger Allgemeine ohne Tarifbindung
Die Kitzinger Kitzinger Verlag & Medien GmbH & Co KG, Kitzingen Mindestens 15 % unter Tarif
Main Post Mediengruppe Main-Post GmbH, hundertprozentige Tochter der Fa. Pressedruck Augsburg, Augsburger Allgemeine Haustarif für Redakteure nur mit dem BJV erheblich unter Flächentarif seit 2011. Volontäre in eigenständiger Medienakademie unter Tarif als "Schüler"
Mittelbayerische Zeitung Mittelbayerischer Verlag KG Mitglied ohne Tarifbindung im Verband Bayerischer Zeitungsverleger e. V. seit September 2011.
Norbayern-Infonet Online-Redaktion von Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung, Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG keine Verbandsmitglied-schaft
Obermain-Tagblatt Lichtenfels Mediengruppe Main-Post GmbH, hundertprozentige Tochter der Fa. Pressedruck Augsburg, Augsburger Allgemeine Ohne Tarifbindung
Passauer Neue Presse Verlagsgruppe Passau GmbH mit 15, teilweise rechtlich selbstständigen Untertiteln/ Lokalausgaben/ Verlagen/ Lokaltiteln Ohne Tarifbindung; Neben der PNP-Gruppe Zeitungen in Tschechien (Vltava-Labe-Press, Prag) und Polen (Polskapresse Sp.z.o.o., Warschau). Gesamt 7800 Mitarbeiter, 7,8 Mio. Auflage, 320 Mio. Umsatz

Süddeutsche Zeitung
Online Redaktion

Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH
(Süddeutscher Verlag GmbH, Tochter der Südwestdeutschen Medien Holding GmbH)

tariflos seit Gründung
Traunsteiner Tagblatt A. Miller Zeitungsverlag AG Mitglied ohne Tarifbindung im Verband Bayerischer Zeitungsverleger e.V. seit Juli 2011
Trostberger Tagblatt Alois Erdl G., seit 2011 selbst. Tochter der Passauer Neuen Presse Ohne Tarifbindung seit Juli 2011

 

Berlin/Brandenburg

 

Titel Verlag Bemerkung
Berliner Zeitung M. DuMont Schauberg

Firmentarifvertrag 1991 bis 2014/2017 entsprechend Flächentarif-verträgen.
Aufspaltung in tariffreie Mini-Gesellschaften im Verlags-bereich ab Dezember 2014. Auslagerung der Onliner in tariflose Gesellschaft.
Bei den Redaktionen BLZ und BK Bildung der neuen Firma gemeinsamen Redaktion in Berliner Newsroom GmbH - seit 2017 tariflos

Berliner Kurier M. DuMont Schauberg

Firmentarifvertrag 1991 bis 2017 entsprechend Flächentarifverträgen.
Auslagerung der Onliner in tariflose Gesellschaft.
Bei den Redaktionen BLZ und BK Bildung der neuen Firma und gemeinsame Redaktion in Berliner Newsroom GmbH - seit 2017 tariflos

B.Z. Axel Springer

Die B.Z. wurde am 1.1.2007 in eine eigene GmbH ausgelagert, die nicht tarifge-bunden ist. Bei Neuein-stellungen wird nicht mehr nach Tarif gezahlt.

Berliner Morgenpost Funke Mediengruppe seit 2014 (vormals Axel Springer) Mitglied im Verband der Zeitungsverlage in Berlin und Ostdeutschland e. V. - ohne Tarifbindung, Alt-Beschäftigte erhalten noch Tarif, Neuein-gestellte nicht
Lausitzer Rundschau LR Medienverlag und Druckerei GmbH, gehört zur Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG (MMH) Nach der Teilung der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck 2009 verblieb die Zeitungsgruppe Saarbrücker Zeitung, zu der die LR gehörte, zunächst noch bei der GvH, Im Sommer dann 2012 Verkauf an Rheinische Post Mediengruppe. Im März 2018 Kauf der LR durch Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG (MMH),in der die Märkische Oderzeitung (MOZ) aus Frankfurt (Oder) erscheint. Mitglied im Verband der Zeitungsverlage in Berlin und Ostdeutschland e. V. - ohne Tarifbindung
Märkische Allgemeine Zeitung Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, gehört seit 2012 zum Madsack-Konzern Mitglied im Verband der Zeitungsverlage in Berlin und Ostdeutschland e. V. ohne Tarifbindung
Märkische Oderzeitung Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG (MMH) gehört seit 2012 zu 100 % zur Neuen Pressegesellschaft Ulm Mitglied im Verband der Zeitungsverlage in Berlin und Ostdeutschland e. V. ohne Tarifbindung.
Tagesspiegel Verlag Der Tagesspiegel GmbH, gehört seit 2009 zur Dieter von Holtzbrinck-Gruppe (DvH Medien GmbH) Ausgetreten aus dem Verband der Zeitungsverlage in Berlin und Ostdeutschland e.V. (vormals VZBB). Redaktion tariflos seit 1997, Verlag Haustarifvertrag

 

Hessen

 

Titel Verlag Bemerkung
Darmstädter Echo, Odenwälder Echo, Starkenburger Echo

Echo Zeitungen GmbH Darmstadt,
100%-Tochter von VRM GmbH und Co. KG (ehemals Verlagsgruppe Rhein Main)

Neueinstellungen in der Redaktion nur noch über eine tariflose Tochtergesellschaft
Frankfurter Neue Presse Gehört seit dem 1. April 2018 zur Zeitungsholding Hessen (ZHH, Eigentümer sind zu 80% die Ippen-Gruppe, zu 20% die Gießener Allgemeine). Neueinstellung werden fast ausschließlich nur noch in einer tariflosen Tochtergesellschaft vorgenommen. In der Regel Monatsgehälter unter 3.000 Euro.
Frankfurter Rundschau Wird seit dem 1. März 2013 von der Frankfurter Rundschau GmbH herausgegeben. Gehört seit dem 1. April 2018 zur Zeitungsholding Hessen (ZHH, Eigentümer sind zu 80% die Ippen-Gruppe, zu 20% die Gießener Allgemeine). Mitglied im Verband Hessischer Zeitungsverleger ohne Tarifbindung. Stand April 2018. Rund 35 angestellte Redakteure z.T. mit Altverträgen nach Tarifvertrag. Weitere rund 50 Redakteurinnen und Redakteure sind in der tariflosen Tochtergesellschaft FR Redaktions GmbH beschäftigt mit Monatsgehältern zwischen 2.800 und 3.600 Euro.
Fuldaer Zeitung Verlag Parzeller GmbH & Co. KG Mitglied ohne Tarifbindung im Verband der Hessischen Zeitungverleger e.V. Einzelvertragliche regelungen unterhalb Tarif
Gelnhäuser Neue Zeitung Mehrheitlich Madsack Noch nie tarifgebunden
Gießener Allgemeine, Alsfelder Allgemeine Mittelhessische Druck- und Verlagsgesellschaft Seit Anfang 2013 Mitglied ohne Tarifbindung im Verband der Hessischen Zeitungsverleger e.V.
Gießener Anzeiger Gießener Anzeiger Verlags GmbH & Co. KG, 100%-Tochter von VRM GmbH und Co. KG (ehem. Verlagsgruppe Rhein Main) Seit 6. November 2008 Mitglied ohne Tarifbindung im Verband Hessischer Zeitungsverleger e. V.
Hanauer Anzeiger Hanauer Anzeiger Mitglied ohne Tarifbindung im Verband der Hessischen Zeitungsverleger e.V.
Hessische /Niedersächsische Allgemeine (HNA) Verlag Dierichs GmbH & Co KG, gehört zur Ippen-Gruppe Seit 1. Januar 2008 Mitglied ohne Tarifbindung im Verband Hessischer Zeitungsverleger e.V.
Hersfelder Zeitung Verlag Dierichs GmbH & Co KG, gehört zur Ippen-Gruppe Mitglied ohne Tarifbindung im Verband der Hessischen Zeitungsverleger e.V.
Oberhessische Presse Hitzeroth Druck + Medien GmbH & Co. KG Nur noch Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV. DJV-Haustarifvertrag für die Redaktion seit 2016, etwas unter dem Niveau des Flächen-TV.
Offenbach-Post Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co KG, gehört zur Ippen-Gruppe Aus dem Verband der Hessischen Zeitungsverleger e.V. ausgetreten, zahlt unter Tarif
Waldeckische Landeszeitung Wilhelm Bing Verlag, gehört zur MBG Medienbeteiligungs-gesellschaft Bad Hersfeld und damit zur Ippen-Gruppe Nur noch Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV.
Wetzlarer Neue Zeitung Wetzlardruck, Zeitungsgruppe Lahn-Dill, Tochter von VRM GmbH und Co. KG (ehem. Verlagsgruppe Rhein Main) Seit 1. Juli 2015 Mitglied ohne Tarifbindung. Für ver.di-Mitglieder bleibt die Tarifbindung bis zum Auslaufen der Tarifverträge erst mal bestehen
Wiesbadener Kurier/Tagblatt VRM Medien
(ehem. Verlagsgruppe Rhein-Main)
Mitglied im Verband Hessischer  Zeitungsverleger seit Juli 2013, ohne Tarifbindung seit 1. Januar 2014

 

Niedersachsen - Bremen

 

Titel Verlag Bemerkung
Alfelder Zeitung AZ Alfelder Zeitung und Niedersächsische Volkszeitung Dobler GmbH und Co KG Verleger Ewald Dobler ist Vorsitzender  des Verbands Nordwestdeutscher Zeitungsverlage.
Böhme-Zeitung Mundschenk-Nachrichtengesell-schaft mbH und Co KG Ohne Tarifbindung
Braunschweiger Zeitung BZV MedienhausGmbH, Tochter der Funke Mediengruppe Seit 1. Januar 2019 Neueunstellungen nicht mehr nach Tarif
Bremer Nachrichten,
Weser Kurier

Bremer Tageszeitungs AG (Bretag) Mitglied ohne Tarifbindung im Zeitungsverlegerverband Bremen. Die Redaktionen Delmenhorst, Brinkum und Syke sowie die Beilagenredaktion wurden in die Agentur Presse-Dienst-Nord ausgelagert und werden schlechter als im Haupthaus bezahlt. Die Agentur gehört der Hackmack Meyer KG.
Delmenhorster Kreisblatt Verlagsgesellschaft DK Medien GmbH & Co. KG, Mehr-heitsbeteiligung durch Neue Osnabrücker Zeitung Ohne Tarifbindung
Goslarsche Zeitung Karl Krause GmbH und Co KG. Mit Stader Tageblatt verbunden Ohne Tarifbindung seit 2011
Grafschafter Nachrichten Grafschafter Nachrichten GmbH und Co KG Ohne Tarifbindung
Hannoversche Allgemeine Zeitung Verlagsgesellschat Madsack GmbH und Co KG, Madsack-Heimatzeitungn Tarif bekommen nur noch die Altredakteure in der Verlagsgesell-schaft Madsack. Seit September 2018 laufen Neueinstellungen ausschließlich  über die tariflose Madsack-Heimatzeitungen. Die zentrale Mantelredaktion Redaktions-Netzwerk Deutschland, RND,  wendet ebenfalls nicht den Flächentarif an.
Jeversches Wochenblatt (Friesisches Tageblatt) Brune-Mettcker Verlags GmbH Jever Ohne Tarifbindung
Kreiszeitung Syke Kreiszeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, gehört zum Ippen-Konzern Ohne Tarifbindung im Verband Nordwestdeutscher Zeitungsverlage e.V. seit 1. Mai 2008.
Neue Osnabrücker Zeitung Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG, NOZ-Medien Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV.
Neue Presse Hannover Verlagsgesellschaft Madsack GmbH und Co KG, Seit 2011 nicht mehr im Tarif. Das wurde während  einer Betriebs-versammlung im Dezember 2018 bekannt.
Nordwest Zeitung (NWZ) Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Mitglied ohne Tarifbindung im Verband Nordwestdeutscher Zeitungsverlage e.V. seit 29. Juli 2011. Danach erfolgten Neueinstellungen über eine Verleihfirma. In-zwischen sind die LeiharbeiterInnen fest eingestellt, deutlich unter Tarifniveau. Eingestellt wird nach einer betrieblichen Vergütungsstruktur, die der Arbeitge-ber in einer Einigungsstelle gegen den Betriebsrat erzwungen hat.
Oldenburgische Volkszeitung Oldenburgische Volkszeitung Druckerei und Verlag KG Ohne Tarifbindung
Ostfriesische Nachrichten, Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger Rhauderfehn ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH Seit Jahresende 2017 ohne Tarif
Stader Tageblatt
(plus Altländer und Buxtehuder Tageblatt)
Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG, mit Goslarsche zeitung verbunden Seit September 2011 nur noch Mitglied ohne Tarifbindung im Verband Nordwestdeutscher Zeitungsverlage e.V. Über eine Betriebsvereinbarug zur Entlohnung wurden Leiharbeiter in den Verlag eingegliedert.
Wilhelmshavener Zeitung Brune-Mettcker Druck- und Verlagsgesellschaft mbH Mantel von der Nordwest-Zeitung
Wolfsburger Allgemeine Zeitung, Aller-Zeitung, Peiner Allgemeine Madsack-Medien Ostniedersachsen GmbH und Co KG (MMO) und Photowerk GmbH, Gofhorn Die besondere Konstruktion in Ostniedersachsen führt in die Tariflosigkeit. Nur noch ganz wenige ältere Redakteure und  Redakteurinnen sind über die tarifgebundene Madsack-Medien Ostniedersachsen GmbH und Co KG beschäftigt. Neueinstellungen, mittlerweile die Mehrheit der Beschägtigten,  laufen nur über die Photowerk GmbH außerhalb des Tarifs. 
Zevener Zeitung J. F. Zeller GmbH & Co., Tochter der Bremerhavender Nordsee-Zeitung. Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV.

 

Nord (Hamburg - Schleswig-Holstein - Mecklenburg-Vorpommern)

 

Titel Verlag Bemerkung
Bergedorfer Zeitung Funke Mediengruppe tariflos, ohne Tarifbindung im Verlegerverband
Dithmarscher Landeszeitung, Dithmarscher Kurier, Brunsbütteler Zeitung, Marner Zeitung Boyens Medien Juli 2014: Angekündigter Wechsel in die OT-Mitgliedschaft (nur Verlag und Redaktionen)
Hamburger Abendblatt Funke Abendblatt GmbH tariflos, ohne Tarifbindung im Verlegerverband
Hamburger Morgenpost M. DuMont Schauberg Teilweise Abspaltung in tariffreie MIni-Gesellschaften zum 31. Dezember 2014
Lübecker Nachrichten Madsack Mediengruppe Sept. 2017 Ankündigung: Neueinstellungen nur noch in tariflosen Tochtergesell-schaften
Nordkurier Kurierverlags GmbH & Co. KG, gehört zu je einem Drittel den Kieler Nachrichten, der Schwäbischen Zeitung und der Augsburger Allgemeinen Mitglied im Verband der Zeitungsverlage Norddeutschlands e.V. ohne Tarifbindung. Neu eingestellte Redakteure werden unter Tarif bezahlt.
Ostsee-Zeitung Madsack Mediengruppe Sept. 2017  Ankündigung: Neueinstellungen nur noch in tariflosen Tochter-gesellschaften
Pinneberger Tageblatt, Quickborner Tageblatt, Schenefelder Tageblatt, Wedel-Schulauer Tageblatt, Barmstedter Zeitung

A. Beig Druckerei und Verlag GmbH und Co. KG, Tochterunter-nehmen von sh:z

Mitglied ohne Tarifbindung im Verband der Zeitungsverlage Norddeutschland e.V. seit 28. Juli 2011.
Schweriner Volkszeitung Zeitungsverlag Schwerin GmbH und Co. KG, Tochterunterneh-men von sh:z Mitglied ohne Tarifbindung im Verband der Zeitungsverlage Norddeutschland e.V. seit 28. Juli 2011.
Flensburger Tageblatt, Schleswiger Nachrichten, Eckernförder Zeitung,
Schlei-Bote,
Nordfriesland Tageblatt,
Sylter Rundschau,
Der Insel-Bote,
Husumer Nachrichten,
Elmshorner Nachrichten,
Landeszeitung,
Holsteinischer Courier,
Norddeutsche Rundschau,
Wilstersche Zeitung,
Ostholsteiner Anzeiger,
Stormarner Tageblatt
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG Mitglied ohne Tarifbindung im Verband der Zeitungsverlage Norddeutschland e.V. seit 28. Juli 2011.
Bereits vorher: Sportredaktion ausgegliedert.

 

Nordrhein-Westfalen

 

Titel Verlag Bemerkung
Aachener Nachrichten / Aachener Zeitung Zeitungsverlag Aachen neugegründete Gesellschaft mit dem Namen Euregio Content. Weder tarifgebunden noch im Arbeitgeberverband.
Lüdenscheider Nachrichten Märkischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG, gehört zur Ippen-Gruppe Aus dem BDZV ausgetreten. Es wird nicht nach Tarif gezahlt.
Meinerzhagener Zeitung Märkischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG, gehört zur Ippen-Gruppe Aus dem BDZV ausgetreten. Es wird nicht nach Tarif gezahlt.
Münstersche Zeitung seit 2014 im Besitz des Verlags Aschendorff Als Lensing Verlag Mitglied ohne Tarifbindung im Zeitungsverleger-verband Nordrhein-Westfalen e.V. Im Januar 2007 wurde die alte Redaktion über Nacht vor die Tür gesetzt und durch eine neue, die über die Media Service GmbH untertariflich beschäftigt wird, ersetzt.
Recklinghäuser Zeitung, Marler Zeitung, Stimbergzeitung, Dattelner Morgenpost, Waltroper zeitung Medienhaus Kurt Bauer ohne Tarifbindung seit 2014, Januar 2017 Ankündigung der Ausgliederung und Aufspaltung der Redaktion
Rheinische Post RP Media, RP Digital (zu RP Verlagsgesellschaft) tariflose Neugründungen, RP Media seit Mitte 2014 für Ex-Volontäre und Neueinstellungen, RP Digital für die Onliner
Ruhr Nachrichten Lensing Media Mitglied ohne Tarifbindung im Zeitungsverlegerverband Nordrhein-Westfalen e.V. Die Redaktion wurde ausgegliedert und wird unter Tarifbezahlt.
Soester Anzeiger Jahn Verlag GmbH, gehört zur Ippen Gruppe Aus dem BDZV ausgetreten. Es wird nicht nach Tarif gezahlt.
Westdeutsche Zeitung Redaktion seit 2014 in WZ Content GmbH Tariflos
Westfälische Nachrichten Unternehmens-gruppe Aschendorff, Münster, seit 1.1. 2019 Westfälische Medienholding AG (Fusion, 76,5% Aschendorff, dazu Unternehmens-gruppe Westfalen-Blatt, Bielefeld) Mitglied ohne Tarifbindung im BDZV ab dem 1. Januar 2015. Der Verlag drängt im Herbst 2014 die Redakteurinnen und Redakteure zu schlechteren Arbeitsverträgen.
Westfälischer Anzeiger Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, gehört zur Ippen-Gruppe Aus dem BDZV ausgetreten. Es wird nicht nach Tarif gezahlt.

 

Rheinland-Pfalz/Saar

 

Titel Verlag Bemerkung
Mainzer Allgemeine Zeitung Verlagsgruppe Rhein-Main Mitglied im Verband der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz und Saarland e.V.,  ohne Tarifbindung seit 1. Januar 2014
Pfälzischer Merkur Zweibrücker Druckerei und Verlagsgesellschaft mbH (Verlagsgruppe Rheinische Post) Mitglied ohne Tarifbindung im Verband der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. seit 25. Januar 2011. Abschluss eines Haustarifvertrags seit 7. Juni 2011.
Rhein-Zeitung Mittelrhein-Verlag Aus dem BDZV 1995 ausgetreten, keine Tarifbindung, die Lokalredaktion und die Lokalausgaben sind in eigenständige Gesellschaften ausgelagert. Gezahlt wird unter Tarif.
Rheinpfalz Rheinpfalz Verlag und Druckerei GmbH Der Verlag (Redaktion) schließt einen im Vergleich zum Flächentarifvertrag schlechteren Haustarifvertrag ab (nicht mit ver.di, sondern mit dem DJV). Verlagsangestellte arbeiten ohne Tarifbindung. Druckhaus hat eigenen Haustarif mit Anlehnung an die Fläche. 
Saarbrücker Zeitung Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH (Verlagsgruppe Rheinische Post) Mitglied ohne Tarifbindung im Verband der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. seit 25. Januar 2011. Abschluss eines Haustarifvertrags seit 7. Juni 2011.
Trierischer Volksfreund Volksfreund Druckerei Nikolaus Koch GmbH (Verlagsgruppe Rhein-Main) Mitglied ohne Tarifbindung im Verband der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz und Saarland e. V. seit 25. Januar 2011. Abschluss eines Haustarifvertrags seit 7. Juni 2011.
Wormser Zeitung Verlagsgruppe Rhein-Main Mitglied im Verband der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz und Saarland e.V., ohne Tarifbindung seit 1. Januar 2014

 

Südost (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)

 

Titel Verlag Bemerkung

Altmark-Zeitung Stendal

C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co. KG, gehört zu Ippen

Keine Tarifbindung
Freie Presse Chemnitz, Vogtland-Anzeiger

CVD Mediengruppe-Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG. Gehört zu Medien Union, Ludwigshafen 

Keine Tarifbindung
Freies Wort Suhl, Südthüringer Zeitung Verlagsgruppe Hof-Coburg-Suhl, gehört zu Süddeutscher Verlag Zum 1. Januar 2015 tariflose HCS Content GmbH gegründet als Dienstleistungs-unternehmen für die Tageszeitungen der Gruppe, gedacht für bisherige Freie, künftig auch für Volontäre und Neueingestellte. MItglied im Verband der Zeitungsverlage in Berlin und Ostdeutschland e.V. ohne Tarifbindung
Leipziger Volkszeitung (LVZ), Dresdner Neueste Nachrichten (DNN) Leipziger Verlags- und Druckereige-sellschaft mbH und Co. KG (LVDG), gehört zu Madsack Mediengruppe ist (85% Madsack, 15% andere Madsackgesell-schafter)

Haustarifvertrag
Mitglied ohne Tarifbindung im Verband der Zeitungsverlage in Berlin und ostdeutschland e.V. ohne Tarifbindung.
Bislang: Redakteure wurden teilweise von der Tochtergesellschaft Personalführungs GmbH eingestellt und an die Leipziger Volkszeitung verliehen. Sie werden nur nach Leiharbeitstarifvertrag und damit schlechter als nach dem Redakteurstarif bezahlt.

Magdeburger Volksstimme Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH, gehört zur Bauer-Verlagsgruppe Mitglied im Verband der Zeitungsverlage in Berlin und Ostdeutschland e. V. ohne Tarifbindung
Mitteldeutsche Zeitung

Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung GmbH & Co. KG, Halle/Saale.
Gehört zu M. DuMont Schauberg

Keine Tarifbindung Angekündigte Aufspaltung in tariffreie Mini-Gesellschaften zum 31. Dezember 2014
Naumburger Tageblatt

Zeitungsverlag Naumburg Nebra GmbH & Co. KG gehört zu LVDG und MZ

Mitglied im Verband der Zeitungsverlage in Berlin und Ostdeutschland e. V. ohne Tarifbindung

Sächsische Zeitung
DDV Mediengruppe, Dresdner Druck- und Verlagshaus GmbH & Co KG, die zu 60 Prozent Gruner + Jahr und zu 40 Prozent dem Medienunternehmen der SPD, DDVG, gehört. Die Lokalredaktionen wurden in eigene Gesellschaften ausgelagert. Neueinstellungen nur über die tariffreie Tochter SZ Sachsen GmbH, die die Beschäftigten an die konzerneigenen Gesellschaften verleiht. Der Haustarifvertrag gilt nur noch für die Mantelredaktion und die Geschäftsleitung. Durch einen Streik konnte 1999 erreicht werden, dass für die Altbeschäftigten auch in den neuen Gesellschaften der Haustarifvertrag gilt.

Thüringer Allgemeine,
Thüringische Landeszeitung,
Ostthüringer Zeitung

Mediengruppe Thüringen (MGT)

gehört zu Funke Mediengruppe

Neue Struktur seit 2016; ehem. Zeitungsgruppe Thüringen (ZGT). Mitglied im Verband der Zeitungsverlage in Berlin und Ostdeutschland e. V. ohne Tarifbindung

 

Flucht aus dem Volontärstarifvertrag

 

Journalistenschule Verlag Bemerkung
Axel-Springer-Akademie Axel Springer Verlag Die Axel-Springer-Akademie zahlt ihren Schülern eine Vergütung von 1.400 Euro im Monat. Nach den ersten sechs Monaten Intensivkurs in der Akademie wandern die Schüler zum cross­medialen Arbeiten zu Weltkompakt und Weltonline. Das zweite Ausbildungsjahr entspricht dem klassischen Volontariat in einer Stammredaktion mit verschiedenen Ressorts. Doch auch dort wird der Tarifvertrag nicht angewen­det.
Burda-Journalistenschule Burda "Orientierung am Mindestlohn", laut Auskunft 2017: 1540 € im ersten, 1590 € im zweiten Lehrjahr
Frankenpost Hof, Neue Presse Coburg, Freies Wort Suhl, Südthüringer Zeitung Verlagsgruppe Hof-Coburg-Suhl Zum 1. Januar 2015 tariflose HCS Content GmbH gegründet als Dienstleistungsunternehmen für die Tageszeitungen der Gruppe, gedacht für bisherige Freie, künftig auch für Volontäre und Neueinstellungen.
Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten Holtzbrinck Verlag 18 Monate, Vergütung 1300 €, über 1500 € "wird nachgedacht", Stand Sept. 2017
Günter-Holland-Journalistenschule Gründung der Journalistenschule von der Augsburger Allgemeinen in Zusammenarbeit mit der Medien-Akademie Augsburg Die Volontäre verbringen während der Ausbildung insgesamt 22 Monate in den Redaktionen.
Henri-Nannen-Schule Gruner + Jahr und Zeitverlag (Wochenzeitung Die Zeit) Die monatliche „Lehrgangsbeihilfe“ beträgt 763 Euro brutto während der anderthalbjährigen Ausbildung. Hier stehen 34 Wochen in der Schule 36 Wochen Mitarbeit in den Redaktionen gegen­über, bei acht Wochen Urlaub.
 Journalistenschule Rheinische Post  Rheinische Post Mediengruppe  2014 gegründet für Rhein. Post, Saarbrücker Zeitung, Lausitzer Rundschau, Trierischer Volksfreund. 1600 € pro Monat, Fahtkostenzuschuss bis zu 500 € im Jahr möglich.
Madsack Medien Campus Madsack Volos bleiben Angestellte des Verlags mit Einstiegsgehalt zwischen 1624 bis 1850 Euro
Medienakademie Ruhr AG früher WAZ bzw. Funke Medien Gruppe Die Journalistenschüler bleiben wieder Angestellte der Verlage, Bezahlung je nach Verlag. Sie kommen z. B. aus den Re­daktionen von Neue Ruhr / Neue Rheinzeitung, Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), Westfälische Rundschau, West­falenpost und seit kurzem auch in der Thüringer Allgemeinen, der Ostthüringer Zeitung, der Thüringer Landeszeitung und dem Goldenen Blatt.
Nordwest-Zeitung Oldenburg  Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Dreijähriges Volontariat. Volontäre wurden zeitweise als Leiharbeitnehmer beschäftigt. Sie werden jetzt eingestellt, aber immer noch unter Tarif bezahlt.
Schwäbische Zeitung  Medienhaus Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Dem zweijährigen Volontariat an Tageszeitungen wird ein drittes Jahr mit Stationen bei einem Anzeigenblatt, bei Regio TV, beim Onlinedienst und bei Radio 7 angehängt. Für Volontäre mit abgeschlossenem Studium gibt es dabei je nach Ausbildungsjahr eine Vergütung von 16.800 bis 27.000 brutto im Jahr. Der Unterschied zum Tarif liegt also vor allem in der Vergütung eines dritten Volontärsjahrs gegenüber einer Anstellung im ersten Redakteursjahr.
 Westfälische Nachrichten Aschendorff Verlag Volontäre werden als Leiharbeitnehmer über das Tochterunternehmen WN Content und Marketing GmbH beschäftigt und untertariflich bezahlt.

 

ver.di Kampagnen