Unbezahlte Praktika im Medienbereich waren über viele Jahre ein Ärgernis für junge Menschen und die Journalistengewerkschaft dju in ver.di. Von der "Generation Praktika" war häufig die Rede. Auch Studien im Auftrag der DGB-Jugend zeigten wiederholt, dass die Praktikant*innen-Ausbeutung gerade in der Medienbranche sehr hoch war.
Inzwischen werden die Redaktionen werden nicht mehr mit Bewerbungen freiwilliger Praktikant*innen zugeschüttet. Viele nehmen auch nur noch Pflichtpraktikant*innen, die ein Praktikum im Rahmen des Studiums absolvieren müssen - unter anderem um der Diskussion nach dem Mindestlohn bei einem Praktikum, das länger als drei Monate dauert, zu entgehen.
Dennoch können ein paar Tipps für freiwillige Praktikant*innen nach wie vor nicht schaden, auch nach der Einführung des Mindestlohngesetzes.
Der Flyer "Tipps für das Praktikum" aus der Reihe "Journalismus konkret" kann bei dju-info@verdi.de bestellt oder hier heruntergeladen werden.
PDF | 567 kB