• 1 / 3

    Aktuelle Themen

    Folgt uns auf allen Kanälen!

    Tipps für Freie

    Urheberrecht

    Fokus Pressefreiheit

    Presseausweis 2023

    M Online

    Der Volo-Ratgeber

    Der Ratgeber Selbstständige

    M Print: Aktuelles Heft

    Der aktuelle Verlagsnewsletter

    Fe­bru­ar 2023

    Neu­er ver­.­di-Bun­des­fach­grup­pen­vor­stand | Der Ber­li­ner Ver­lag zieht er­neut um | Aus für An­zei­gen­blät­ter in Müns­ter | Par­don-Aus­stel­lung: Be­frei­en­de Sa­ti­re mit nack­ter Haut | Glei­ches Geld für glei­che Ar­beit | Trotz Voll­zeit­job: Mil­lio­nen Frau­en droht Al­ter­s­ar­mut | On­li­ne-Treff des ver­.­di-Mit­glie­der­ser­vice: Die Fol­gen stei­gen­der Ener­gie­kos­ten im Miet­ver­hält­nis

    Quartalsberichte

    Aus den Me­di­en­fir­men 4/2022

    Zei­tungs­ver­la­ge stei­gern Di­gi­ta­lum­sät­ze, kön­nen aber Print­ver­lus­te nicht aus­glei­chen | Stre­a­ming-Boom mit Knick | Film­pro­duk­ti­on mit ab­neh­men­der Viel­falt bei Un­ter­neh­men | Wachs­tum der glo­ba­len Di­gi­tal­kon­zer­ne ist ins Sto­cken ge­ra­ten | Bei Pro­Sie­ben­Sat.1 stellt Ber­lus­co­ni-Kon­zern MFE un­ver­hüllt Macht­an­sprü­che | Sprin­ger kün­digt Ent­las­sun­gen an

    Newsletter der dju in ver.di

    Alle Entwicklungen, Trends und Termine unserer Branche sowie die Themen, die unsere Journalist*innen-Gewerkschaft bewegen und die sie bewegt.

    dju auf Twitter

    M Online auf Twitter

    Newsletter für junge Medienmenschen

    Themen, Trends und Termine für junge Medienschaffende aus allen Berufen, die in der ver.di-Fachgruppe Medien vertreten sind.

    • 1 / 3

    Neues von ver.di im Rundfunk

    ver.di Kampagnen